Essbare Wildpflanzen sind die Ur-Lebensmittel der Menschheit. Im Vergleich dazu ist der Ackerbau eine sehr junge Erfindung die in Mitteleuropa gerade erst seit 7 800 Jahren praktiziert wird.
Essbare Wildpflanzen hingegen prägen unsere Ernährungsweise seit Anbeginn der Menschheit vor ca. 2,5 Millionen Jahren! Auch nach der Einführung der Landwirtschaft wurde das alte Erfahrungswissen noch teilweise von Generation zu Generation weitergegeben - bis in die Zeiten der industriellen Revolution und dem ersten Weltkrieg kamen noch regelmäßig essbare Wildpflanzen auf den Teller.

Heute, in Zeiten von Fast- und Covenience Food und diversen Delivery Services, sehnen sich immer mehr Menschen nach ehrlicher Qualität, Nahrung die auf echtem Boden wächst und nach echten Inhaltsstoffen statt Laboressen á la Food Lab Design.
Immer wieder höre ich Menschen sagen:
„Ich habe Angst und keine Ahnung...“